Posts mit dem Label Haare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haare werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. November 2013

New Haircut? Longbob!

Hallo Ihr Lieben,

Schon wieder ist ne ganz schön lange Zeit vergangen, in der ich nicht gebloggt habe. Das tut mir wirklich leid, ich Krieg das während dem Arbeiten einfach nicht hin... :/
ABER: Jetzt hab ich erstmal Urlaub! Yeah. 3 Wochen Seele baumeln lassen. Das tut gut.

Nächste Woche geht es erstmal für 10 Tage in die Türkei. Ich hoffe, dass das Wetter noch einigermaßen mitspielt, ein bisschen Sonne wäre jetzt echt noch toll. 

Ich spiele übrigens mit dem Gedanken, mir meine Haare schneiden zu lassen. Ich trage sie schon im,er sehr lang und in letzter Zeit gehen sie mir irgendwie auf die Nerven, sie sind trocken und wenn ich sie nur lufttrocknen lasse sehen sie aus, wie explodiert.. :)

Was haltet ihr denn von Longbobs? Ich habe im Netz ein paar tolle Bilde dazu gefunden. De Haare wären noch immer lang, aber eben nicht mehr so langweilig... 


 

Ob ich mich tatsächlich traue, mich von den langen Haaren zu trennen, weiß ich natürlich nicht. Aber ich habe ja im Urlaub ein bisschen Zeit, darüber nach zu denken.

Was meint ihr? Ja oder nein?

Liebste Grüße
M E L O D Y 

Sonntag, 9. Juni 2013

Neue Haarfarbe?

Hallo Beauties,

tut mir leid, dass ich mich im Moment so rar habe. Alles grade mal wieder stressig, alle Wochenende sind verplant und das gute Wetter (hellyeah) sorgt auch nicht gerade dafür, dass ich die restliche freie Zeit am PC verbringen will - ihr kennt das!

Wer Bock hat, kann mich ja auch gerne auf Instagram stalken (heartbeatsloud).

Bei Pinterest habe ich vor kurzem eine Haarfarbe gesehen, die es mir irgendwie angetan hat:



Ich habe mir leider nicht gespeichert, woher ich dieses Bild habe und wer das hübsche Mädchen ist... :/
Bisher war ich immer wenig angetan von roten Haaren, aber diese Farbe find ich irgendwie geil!

Was meint ihr? :)

Liebste Grüße

Freitag, 25. Januar 2013

Aufgebraucht: Batiste Dry Shampoo Cherry

Hallo ihr Lieben,

Trockenshampoos sind manchmal echt eine gute Möglichkeit, um eine Haarwäsche noch einen Tag herauszuzögern. Besonders bei langen Haaren, bei denen man meistens doch etwas länger braucht, um zu Waschen + zu Föhnen, ist dieser kleiner Helfer manchmal Retter in der Not.

Am Anfang habe ich immer das grüne Trockenshampoo von Balea Trend benutzt, was aber meine Kopfhaut ab und zu etwas gereizt hat, da es doch ziemlich austrocknet. Vor einer Weile habe ich dann bei REAL ein Trockenshampoo von Batiste entdeckt, was dort ca. 6 Euro gekostet hat. (Aber denkt immer dran, bei REAL sind solche Artikel immer etwas teurer). Ich habe gesehen, dass man die Marke auch bei Douglas bestellen kann. Dort kosten die 200ml nur 3,95€.


Angewendet wird das Trockenshampoo, indem es mit etwas Abstand auf den Haaransatz gesprüht wird und leicht einmassiert wird. Ich empfehle, die Rückstände einem Handtuch etwas "rauszufrottieren". Alternativ kann man es auch ausbürsten. Zurück bleibt ein angenehmes Frischegefühl - und ein feiner, fruchtiger Duft.

Dunkelhaarige wie ich müssen allerdings bei Trockenshampoo immer etwas aufpassen, da es leicht passieren kann, dass die Haare durch das Spray einen leichten "Grauschleier" bekommen. Hier muss also beim Ausbürsten besonders drauf geachtet werden.

Bei Douglas kann man übrigens auch eine 50ml Größe des Trockenshampoos kaufen - das werde ich eventuell mal machen. Für die Handtasche wäre das die perfekte Größe!

Benutzt ihr auch ab und an mal Trockenshampoos?


Donnerstag, 6. September 2012

Zauber für die Haare - Orofluido Haaröl

Was soll ich sagen - seit eine Freundin (die zugleich die Friseurin meines Vertrauens ist :-* ) dieses Produkt in meine Haare geschmiert hat wusste ich - DAS WILL ICH HABEN.


Das Haaröl von Orofluido ist einfach perfekt für meine trockenen Haare - es macht Geschmeidig ohne zu beschweren, die Haare werden nicht fettig und sie duften einfach wunderbar.



Verwenden tue ich das Öl nach jeder Haarwäsche im handtuchtrockenen Haar.
Ich bin wirklich sehr begeistert, meine Haare fühlen sich toll an. Allerdings denke ich, dass für jemanden, der sehr dünnes Haar hat, das Öl zu reichhalig sein kann. Bei solchen Haare würde ich eher Sprühconditioner empfehlen.

Ich habe mir Orofluido über Ebay für ca. 16 Euro bei 100ml bestellt. Z.B. HIER. Ich glaube übrigens, dass das Produkt zu Revlon gehört, habe aber irgendwie nichts konkretes dazu gefunden, auch nicht auf der Verpackung.
Es gibt auch Shampoos von Orofluido, würden mich auch mal reizen! :)

Benutzt ihr auch Haaröle? 

Sonntag, 2. September 2012

Do it Yourself: Soft Dip Dye Hair.

Irgendwie hatte ich vor kurzem Lust, irgendetwas mit meinen Haaren zu machen. Als Brünette ist es allerdings nicht so einfach, kurzfristige Effekte ins Haar zu zaubern, wie es bei Blondinen möglich ist.

Also dachte ich - die Spitzen müssen heller werden :)


Die Veränderung ist nicht riesig, und das wollte ich auch nicht. Nichts ist schlimmer als schlecht blondiertes Haar - da sollte man als Brünette auf jeden Fall einen Profi ranlassen.

Ich habe mir folgendes Produkt gekauft:


Der Schwarzkopf Blonde LD Aufheller für dunkles Haar hellt nicht mehr als 2-3 Nuancen auf, also relativ gefahrlos das Ganze ;) Gekostet hat er so um die 5 Euro und ich habe das Produkt nur auf die unteren Haarspitzen aufgetragen.




Auf dem Bild sieht es aus, als wäre die linke Seite stärker gehighlightet als die andere, ich glaube aber, das täuscht. Ausserdem hab ich noch ein paar ältere Strähnchen in den unteren Spitzen, deswegen wirkt der Effekt z.T. noch etwas stärker.

Das Ergebnis ist relativ natürlich, nur wenn ich meine Spitzen an den Haaransatz halte sehe ich den direkten Unterschied. Aber ich fand, dass das mal eine ganze Abwechslung auf dem Kopf ist :)

Gibts bei euch auch Ombre oder Dip Dye oder sonstige Haarefarbenkreationen aufm Kopf? :)

Montag, 12. März 2012

Manchmal wär' ich gerne blond...

.. weil ich finde, dass es für blondes Haar so viele tolle Pflegeprodukte und Shampoos gibt.

Von Balea Professional gibt es jetzt eine neue Serie, die speziell dafür entwickelt wurde, blondes Haar noch etwas aufzuhellen. Solche Produkte gibt es z.B. auch schon von John Frieda und nun eben von Balea zu einem viel günstigeren Preis.

Das sagt Balea:

" Sonne und Salzwasser sind die natürlichsten Farbaufheller für blondes Haar. Doch wer hat schon die Gelegenheit, sich ständig an den Strand zu legen? Ein strahlendes, helleres Blond erhältst du wesentlicher einfacher und zugleich professioneller mit den neuen leistungsstarken More Blond Produkten der dm-Qualitätsmarke Balea Professional. Shampoo, Spülung und Aufhellungsspray speziell für naturblondes und blondiertes Haar mit Kamillen- und Zitrus-Extrakt hellen Blondnuancen nachweislich stufenweise auf – ohne das Haar dabei zu schädigen. Für natürlich leuchtende Blondeffekte und ein wunderschönes Sommerblond – bereits vor dem Urlaub. Alle Produkte sind frei von Silikonen."

Erhältlich sind Shampoo, Spülung und ein aufhellendes Spray.
250 ml / 1,45€
200 ml / 1,45€

150 ml / 2,95€
 Das aufhellende Spray wird übrigens vor dem Glätten oder Föhnen aufs Haar aufgesprüht und reagiert somit durch die Wärme und soll damit stufenweise aufhellen.

Über die Produkte von John Frieda (Go Blonder) habe ich schon die unterschiedlichsten Meinungen gelesen. Oft habe ich gehört, dass solche aufhellenden Sprays das Haar ziemlich austrocknen. Da ich selbst sowas nicht benutze und auch persönlich niemanden kenne, der es mal getestet hat, kann ich diese Meinung natürlich nicht bestätigen. Aber mich würde sehr interessieren, was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt?

Übrigens: Solche Produkte sind wirklich nicht für braunes Haar geeignet. Es kann passieren, dass ihr nen richtigen Rot- bis Orangestich ins Haar bekommt, wenn ihr das Spray verwendet!

Viele liebe Grüße,
eure
M E L O D Y



Montag, 28. November 2011

Fischgrätenzopfrisur

In der InStyle bin ich auf ne ganz coole Frisur gestoßen, an der ich mich dann auch gleich selbst mal versucht habe:



Die Idee ist eigentlich echt ganz simpel, ich finde nur, dass das einfach mal eine ganz nette Art ist, seinen Zopf aufzupeppen.

Anleitung:
Seitenzopf
Strähne davon abteilen
Fischgrätenzopf aus der Strähne flechten (Übungssache!!! Gute Anleitungen gibt es auf Youtube)
je nach Lust und Laune offen lassen oder in den Zopf miteinbinden.

Was nicht so schön ist, ist mein oberes Haargummi. Aber naja :)
Der Zopf muss auch nicht akkurat aussehen, ich mag es, wenn es etwas wilder wirkt.

Wie stylt ihr eure Haare? Besonders, wenn sie lang sind?
Ich schaue mir immer wieder gerne Videos auf Youtube an und probiere dann selbst aus. Ich finde es schön, wenn ich ab und zu Mal Abwechslung zu einem normalen Pferdeschwanz hab.

Freitag, 23. September 2011

Revlon Equave 2 Phase Hydro Nutrive Conditioner

Vor kurzem habe ich mir von einer Freundin die Spitzen schneiden lassen und sie benutzte ein Produkt, dass ich vor ein paar Jahren geliebt habe, und rief es mir dadurch wieder ins Gedächtnis:
Die 2-Phasen Sprühkur von Revlon!



Ich habe sie mir gleich bei Ebay gekauft - für die 500ml Flasche habe ich 15 Euro bezahlt. Es gibt sie natürlich auch in kleinerer Größe.

Ich habe mich für den Hydro Nutrive Conditioner für trockenes, geschädigtes Haar entschieden. Es gibt auch eine Sprühkur für mehr Volumen und welchen speziell für blondes Haar.

Anwenden tut man das Spray nach der Haarwäsche - Sprühkur schütteln, damit sich die Phasen verbinden und großzügig ins handtuchtrockene Haar sprühen.

Die Haare werden gut kämmbar und schön geschmeidig. Und auch der Duft ist sehr angenehm! Für diejenigen unter euch, die auf Silikone in Haarprodukten verzichten möchten ist diese Kur allerdings nichts, da verschiedene Silikone enthalten sind.

Ich mag die Kur auf jeden Fall sehr gerne und bin froh, dass ich sie "wiederentdeckt" habe.

Kennt ihr die 2-Phasenkur auch?

Mittwoch, 17. August 2011

Fazit: Gliss Kur Ultimate Repair

HIER hatte ich euch ja bereits die Produkte vorgestellt, die ich mir aus der schwarzen Ultimate Repair Serie von Gliss Kurz zugelegt hatte. In der Zwischenzeit hatte ich also genug Zeit zum Testen und möchte euch gerne meine Meinung zu den Produkten mitteilen.

Intensiv-Kur
Ich hatte ja nur die kleine Tube Intensiv Kur. Diese Menge hat aber für gute 2 Kuren bei mir ausgereicht. Die Haare waren danach wirklich sehr weich und fühlten sich gepflegt an. Ich mochte sie wirklich gerne, aber da ich auch gerne ausprobiere, werde ich mir, wenn überhaupt, wieder eine kleine Tube kaufen und nicht den großen Bottich.

Sprühkur
Von der Sprühkur bin ich sehr begeistert.


Ich verwende sie nach jeder Haarwäsche und sprühe sie großzügig ins noch feuchte Haar.
Meine Haare lassen sich danach sehr gut durchkämmen und auch nach dem Föhnen kann ich die Pflege noch gut im Haar spüren. Der Duft ist eigentlich ganz in Ordnung, nicht zu intensiv. Ausserdem ist die Flasche sehr ergbiebig. Ich verwende die Sprühkur nun seit eineinhalb Monaten und spare nicht sonderlich beim Sprühen.


Ist also noch halb voll :)
Die Sprühkur würde ich also auf jeden Fall weiterempfehlen.

Nur wisst ihr, was mir aufgefallen ist? Man sieht ja in vielen Zeitschriften Werbung von dieser Gliss Kur Serie. Aber auf dem Foto ist eine andere Sprühkur abgebildet.


Das ist nämlich eine "Repair und Glosskur". Die habe ich aber so noch nie im Laden gesehen... Ihr?
Finde ich irgendwie seltsam.

EDIT: Jetzt funktioniert auch der Link oben zum alten Gliss-Kur Post!

Sonntag, 3. Juli 2011

Gliss Kur Ultimate Repair

Von Gliss Kur gibt es eine neue Serie für "sehr geschädigtes, trockenes Haar".
 Also für meine Haare. :)

Quelle: Gliss Kur




Die Produkte kommen ganz in schwarz/gold daher. Sind mir gleich aufgefallen :)
Gliss Kur wirbt mit "flüssigen Haarbausteinen", die Haarschäden reparieren sollen. 

Da ich mir gerade erst neues Shampoo + Spülung gekauft habe, durften bis jetzt nur 2 Produkte mit: 

 
Die Sprühkur und eine Tube Intensiv-Kur, weil ich davon schon viel Gutes gelesen habe.
Gestern nach dem Haarewaschen habe ich die Sprühkur gleich mal ausprobiert - der erste Eindruck ist recht positiv. Meine Haare ließen sich danach recht gut durchbürsten. Der Geruch ist solala, da bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob er mir gefällt oder nicht ;)

Mal sehen, wie die Intensivkur ist. Werde ich wohl demnächst mal ausprobieren!


Freitag, 8. April 2011

Im Test: Alverde Repair-Haarmaske und Haarspitzenfluid

Seit einiger Zeit habe ich folgende Produkte von Alverde zuhause getestet:
Die Alverde Repair-Haarmaske und das Repar-Haarspitzenfluid.


Repair-Haarmaske


Ich habe mich dazu entschlossen, die Haarmaske zu testen, da sie ohne Silikone ist und ich meinen Haaren mal eine Silikonauszeit gönenn wollte. (Diese Auszeit ist mittlerweile übrigens vorbei *g*)

Als Anwendungshinweis steht dabei:
" Nach dem Haarewaschen im noch feuchten Haar verteilen und sanft einmassieren. Bis zu 3 Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen. Für ein optimales Pflegeergebnis empfehlen wir die Haarmaske 2-3 mal die Woche anzuwenden.

Mein Fazit: 

  • 3 Minuten Einwirkzeit sind definitiv zu kurz. Für ein spürbares Ergebnis habe ich die Maske immer viel länger einwirken lassen. 
  • 2-3 Mal die Woche eine Haarmaske? Ich wasche meine Haare ca. 3 mal die Woche. Und ich verwende nach jeder Wäsche ine Spülung. Eine Maske soll in meinen Augen für eine Portion Extrapflege sorgen. Und das mache ich normalerweise 1mal die Woche. 
  • Der Duft ist typisch Alverde und somit wirklich geschmackssache. 
Ich würde sagen, dass die Maske schon in Ordnung ist, würde sie mir aber nicht unbedingt wieder kaufen, da sie einfach nicht "genug" pflegt. Man merkt nach dem Ausspülen zwar schon, dass die Haare geschneidiger sind, ich kann diesen Effekt aber nicht sehr lange spüren. 

Repair-Haarspitzenfluid:


Eigentlich mag ich Haarspitzenfluids sehr gerne. Gerade nach dem Föhnen etc. finde ich es ganz angenehm, die Spitzen mit so etwas zu bändigen und glätten und den Haaren damit noch eine extraportion Pflege zu geben. 

Das Fluid von Alverde sollte man allerdings laut Packung im feuchten Haar anwenden und danach die Haare stylen. 

Ich mag das Haarspitzenfluid von Alverde leider überhaupt nicht. Die Konsistenz ist sehr dünnflüssig und bändigt daher garnix, und ne Pflegewirkung bemerke ich auch nicht. Werde ich mir nicht nochmal kaufen. 

Hat von euch jemand die Produkte auch schon ausprobiert?

Montag, 21. März 2011

Mein ghd - ein Zauberstab

Bei meinen Haaren kann ich mit meinem ghd Styler in ein paar Minuten einen anderen Menschen aus mir zaubern. Wenn ich meine Haare nur ganz normal trocken föhne, also nix mit Rundbürste und so, sind die ziemlich voluminös und wild. Wenn ich danach mit dem ghd ein bisschen glätte ergibt das einen Unterschied wie Tag und Nacht. Seht selbst :-D


Man beachte bitte meine Pornosternchen und Herzchen nicht - irgendwie war ich total "undone" und deswegen die Megaretusche... hihi. 

Aber schon ein großer Unterschied, oder nicht?


Der Styler von ghd ist wirklich klasse - ich habe schon andere Glätteisen gehabt, mit denen war nicht so ein gutes Ergebnis zu erzielen. 

Glättet ihr euer Haar auch ab und zu?

Donnerstag, 25. November 2010

ghd Opulence Mask

Da ich sehr lange Haare habe, die ich auch öfters mal glätte, benötigen diese - gerade im Winter - eine besondere Portion Pflege. Es ist wichtig, regelmässig Haarkuren zu machen, damit das Haar mit Feuchtigkeit versorgt wird.
Momentan ist bei mir die ghd Opulence Mask für coloriertes Haar im Einsatz - ich finde sie klasse.

Inhalt: 75 ml
Preis: 30,00 €
Erhältlich über den Onlineshop von ghd oder auch Online bei Douglas.

30€ sind ziemlich viel, das finde ich zumindest. Aber ich muss sagen,dass die Maske wirklich sehr ergiebig ist, man braucht nur eine geringe Menge, um das ganze Haar zu versorgen.

ghd Produkte sind ja vor allem speziell für diejenigen gedacht, die ihre Haare mit einem Glätteisen bearbeiten. Dafür gibt es verschiedene Produkte, die in 4 Kategorien eingeteilt sind:
  • Schritt 1: Reinigen und Pflegen
  • Schritt 2: Schützen
  • Schritt 3: Styling
  • Schritt 4: Finish
Die Maske gehört natürlich zu Schritt 1: Reinigen und Pflegen.


Anwendung:
Ein Mal wöchentlich ins gewaschene, handtuchtrockene Haar einmassieren, durchkämmen und 10-15 Minuten einwirken lassen. Danach gut ausspülen. 

Die Maske hat eine relativ feste Konsistenz, sodass nicht wirklich viel vertropft wird, ausserdem riecht sie wirklich sehr angenehm :)


Beim Ausspülen merkt man sofort, wie weich und genährt die Haare durch die Kur sind, das mag ich sehr gerne. Ich habe auch das Gefühl, dass man es beim nächsten Mal Waschen immer noch bemerkt.

Über die Inhaltsstoffe kann ich leider keine Wertung abgeben, da ich in diesem Gebiet leider noch nicht so belesen bin. Ich habe sie mal fotografiert, vielleicht gibt es ja ein paar Spezialisten unter euch :)


Übrigens könnte ich mir vorstellen, dass die Maske bei sehr feinem / dünnen Haar fast schon zu reichhaltig ist. Da sollte man lieber aufpassen.

Sonntag, 5. September 2010

Mein Gewinn: Einen Tag an der ghd Style Academy

Hallo Mädels,
Hier kommt mein Bericht über meinen gewonnenen Tag an der ghd Stylacademy in Stuttgart.
Ich hatte damals in der Zeitschrift Jolie beim Wettbewerb "Haar-Desaster" mitgemacht und ein Foto hingeschickt, das deutlich zeigt, dass ich Hilfe bei meinen Haaren brauche :D


ghd zahlte die Anreise aller 10 Mädels, die gewonnen haben. Ich hatte es nicht sehr weit, aber es waren auch Mädels aus Berlin und Leipzig da, die wirklich für diesen einen Tag eingeflogen wurden. Das fand ich schon ziemlich cool. Ich bekam meine Zugtickets inkl. Platzereservierung per Post zugesendet.
Die "Style Academy" ist in etwa wie ein riesiger Frisör-Salon mit zusätzlicher Bar und Platz für Präsentationen etc.
Während nach und nach alle Mädels eintrudelten wurden die ersten dann schon fürs "Vorher"-Foto von der Visagistin geschminkt.
Danach wurde uns allen die Haare gewaschen und wir wurden nach unseren Waschritualen und Stylingwünschen gefragt, damit später individueller darauf eingegangen werden konnte, was erreicht werden sollte.
Nach einer kurzen und unterhaltsamen Präsentation über das Unternehmen und einer persönlichen Vorstellung aller Gewinnerinnen ging es dann los: Wir wurden in 2 verschiedene Gruppen eingeteilt: Diejenigen, die richtige Locken in Ihre Haare zaubern wollten und die anderen, die lediglich sanfte Wellen und Struktur in die Haare bekommen wollten.
Jeder Gruppe wurde vom Trainer gezeigt, wie mit dem Styler (ja, bei ghd sagt man nicht gern Glätteisen *g*) umzugehen ist und wie man ihn richtig dreht, um schöne Wellen zu bekommen.
Ich entschied mich übirgens nicht für den Mini-Styler sondern für den Salon Styler, der hat breitere Platten und ist für mein dickes Haar einfach besser geeignet.
Danach bekamen alle Damen Zeit, vor dem Spiegel zu üben, was gerade gelernt worden war. Natürlich wurden wir dabei immer von den Trainern unterstützt, ich muss zugeben, mir fiel das am anfang echt nicht leicht.
Strähne nehmen, das Handgelenk um 180 GRad zu drehen, die Strähne LANGSAM durch das Eisen zu ziehen und wenn möglich, die noch warme Strähne mit der Hand eindrehen und kurz halten. PUH. Mir wurde da ganz schön warm und draussen hatte es bestimmt auch noch 25 Grad :)

Am Ende wurden wir dann alle nochmal richtig gestylt und nochmal toll geschminkt und dann ging es zum "Nacher"-Fotoshooting mit dem Fotografen. Ich muss sagen, es hat wirklich wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich konnte so einiges Lernen.

Auf Jolie.de kann man sich den Artikel mit ein paar Fotos nochmal anschauen. Ich find meine Fotos da nicht soo toll, ich denke, der Fotograf hatte sicher noch ein paar bessere :-D

Am Ende bekam jede noch einen Styler nach Wahl + zahlreiche ghd Stylingprodukte geschenkt. Ich war ganz überwältigt, denn als Student ist es nicht so einfach, 200 Euro für ein (zugegeben endgeiles) Glätteisen auszugeben. :D

Auch ich muss jetzt zugeben: Ohne meinen ghd kann ich nicht mehr leben! :D

Donnerstag, 20. Mai 2010

Cheryl Cole - meine neue Haarfarbe?

Grade bei Red! kam ein Interview mit Cheryl Cole, Spielerfrau und Sängerin. Sie hat eine unglaublich tolle Haarfarbe, genau so wünsch ich mir das auch. Nur bislang ist es nie so geworden :( Ich bin vom Grundton her viel dunkler, das heißt, es muss aufgehellt werden. Nur wie.. ?
Cheryl1, Cheryl2
Hat jemand Tipps.. ?

Donnerstag, 15. April 2010

Heidis neue Haare..

Seit ein paar Tagen kursieren im Netz Bilder von der neuen Frisur unserer Lieblings-Model-Mama. zum Beispiel hier: Glamour
Nachdem Heidi ja eigentlich immer einen gewissen "Vorbild"-Status in Sachen Frisur inne hatte (man erinnere sich an ihren tollen Pony), muss ich jetzt leider sagen.... NAJA. Ich bin noch nicht ganz überzeugt von der neuen Frisur der Klum.  Ich habe irgendwo gelesen, dass sie gerne eine Frisur wollte, die praktisch ist und schnell zu stylen. Bei der Anzahl der Kinder im Hause Klum ist das ja auch nicht verwunderlich und nachvollziehbar. Aber irgendwie fehlt dieser Frisur noch das gewisse Etwas. Wirkt alles so rund und einfallslos und völlig ohne Pepp. Und ich mag auch die Farbe nicht, das ist eine Farbe, die ich als "Straßenköterblond" bezeichnen würde. Einen Tick zu dunkel. Hoffe, dass ich demnächst mal noch ein paar Bilder sehe, bei denen ich dann sagen kann "Sieht ja doch toll aus!"
Was meint ihr zu Heidis neuer Frisur?